
Gute Cannabis-Praktiken
Candropharm und ihre Partner haben stark in die Entwicklung von Best Practices für den Anbau, die Verarbeitung, die Herstellung und die Produktion von Cannabis investiert.
Aufgrund der natürlichen Variabilität von Pflanzenprodukten kann die Schaffung eines konsistenten, standardisierten Produkts mit bekannter Wirksamkeit und Reinheit eine Herausforderung sein – aber nicht unmöglich.
Diese Herausforderungen wurden durch Qualitätssicherungssysteme, die für pflanzliche Produkte, Lebensmittel und Arzneimittel entwickelt wurden, bereits gut bewältigt.
Zu diesen Qualitätssystemen gehören Prozesse und Standards wie HACCP oder ISO22000 (die in der Lebensmittelindustrie allgemein verwendet werden) und Good Manufacturing Practice oder GMP (die in der Pharma- und Lebensmittelindustrie sowie in anderen Fertigungsbereichen allgemein verwendet werden).
Qualität bei Candropharm
Für Candropharm geht es bei “Let’s change the world together” um Kunden und CBD-Qualitätsprodukte. Wenn wir uns anschauen, was Qualität für Candropharm bedeutet, dann geht es um ein nachweislich qualitatives und konsistentes Produkt für unsere Kunden, das den Gesetzen und Vorschriften und internationalen Lebensmittelsicherheitsstandards entspricht.
Candropharm arbeitet seit ihrer Gründung an der Qualität, Qualität liegt in unseren Genen. Qualität ist aber auch Lernen und Verbesserung. Im Grunde bedeutet dies für Candropharm:


ISO9001:2015 Qualitätssiegel
ISO 9001:2015: Die Norm ISO 9001 ist die Grundlage für das Qualitätsmanagement bei Candropharm. Candropharm ist seit 2019 von KIWA zertifiziert, um die Qualität weiter zu sichern und zu verbessern.
ISO 22000:2018 Lebensmittelsicherheit


ISO 13485:2016 Medizinische Geräte
ISO 13485:2016. ISO 13485 ist die internationale Norm für medizinische Geräte und hat viele Schnittstellen mit ISO 22000 und HACCP. Im Vergleich zur ISO 9001 legt die Norm besonderes Augenmerk auf spezifische Anforderungen an Medizinprodukte, wie Sterilität, Pflege, Rückverfolgbarkeit, Risikoanalyse und ein Warn-/Rückrufsystem. Im Mittelpunkt stehen die kundenorientierte Produktion und der Vertrieb von Medizinprodukten und das Wohl des Patienten.

BrightLabs Labor
In der Laborforschung von Brightlabs dominieren aussagekräftige Messungen und Ergebnisse. Die Zusammenarbeit mit der Universität Maastricht, der Höheren Landwirtschaftsschule, den Regierungen und der Wirtschaft gibt sowohl dem Ehrgeiz als auch der Qualität einen starken Impuls.
Brightlabs und Candropharm arbeiten intensiv zusammen, um das Wissen über Cannabinoide zu erweitern und dadurch die Testmöglichkeiten zu verbessern, was es Candropharm ermöglicht, die Qualität ihrer Produkte zu verbessern. Brightlabs testet für das Bureau Medicinale Cannabis den Import und Export von medizinischem Cannabis. Das Bureau of Medicinal Cannabis ist die niederländische Regierungsbehörde, die sich mit medizinischem Cannabis befasst.